
1.2K
Downloads
14
Episodes
Das Management einer Stiftung ist dynamisch. Ganz gleich, ob Sie sich mit dem Thema Stiftungsgründung, Stiftungsmanagement oder der Vermögensanlage für Stiftungen beschäftigen: Es gibt jederzeit neue Fragen, die sich stellen. Der Podcast Stifterfunk informiert über aktuelle Entwicklungen aus der Szene, diskutiert mit Fachleuten und zeigt Perspektiven auf. Präsentiert wird der Podcast von den Experten von So geht Stiftung! in Kooperation mit stiftungsmarktplatz.eu.
Episodes

Tuesday Apr 04, 2023
Die Anlagerichtlinie im Blick behalten - Folge #12
Tuesday Apr 04, 2023
Tuesday Apr 04, 2023
Die Anlagerichtlinie im Blick behalten.
Wenn Stiftungen Kursverluste in der Kapitalanlage nicht aussitzen können, wer dann? Für Birgit Nupens von der Stiftungsaufsicht Detmold gilt: In der Ruhe liegt die Kraft! Wichtig ist der regelmäßige Blick auf die Anlagerichtlinie. Das gibt den Verantwortlichen die Sicherheit, konform mit dem Willen des Stifters zu handeln. Insbesondere Stiftungen müssen Verluste nicht stressen, sie sind schließlich für die Ewigkeit angelegt!

Thursday Mar 02, 2023
Fundraising – auf die Kommunikation kommt es an
Thursday Mar 02, 2023
Thursday Mar 02, 2023
Fundraising – auf die Kommunikation kommt es an
Treffen Stiftungen junge Menschen nicht auf Social Media, treffen sie diese gar nicht. Es sind Sätze, die für Ursula Becker-Peloso, Inhaberin von Fundraising & More und Geschäftsführerin der Munich Fundraising School, selbstverständlich sind. Es sollte in jedem Pflichtenheft einer Stiftung stehen, künftig weg vom "Klein-Klein" zu kommen und Bündnisse zu schaffen und Partnerschaften einzugehen.
Kommunikation, Fundraising und Social Media – Die Kommunikationsexpertin blickt im Stifterfunk Podcast über den Tellerrand hinaus und erklärt, weshalb Kommunikation und Fundraising für Sie eineiige Zwillinge sind.

Friday Sep 30, 2022
Investieren wie Stiftungen – was müssen Stiftungen wissen?
Friday Sep 30, 2022
Friday Sep 30, 2022
Investieren wie Stiftungen – was müssen Stiftungen wissen?
Hohe Kursverluste an den Aktienmärkten. Nach wie vor sind die Kapitalmärkte von hoher Unsicherheit geprägt, Ukraine, Energiekrise, schwache Konjunktur und hohe Inflation. Was müssen Stiftungen wissen und wie können sie in diesem schwierigen Umfeld sinnvoll investieren? Antworten hierzu hören Sie im Dialog zwischen unserem Stiftungsexperten Hans-Dieter Meisberger und unserem Portfoliomanager Peter Untersteller.

Tuesday Aug 02, 2022
Stiftungen brauchen mehr unkorrelierte Erträge - Folge #10
Tuesday Aug 02, 2022
Tuesday Aug 02, 2022
Stiftungen brauchen mehr unkorrelierte Erträge
Stifterfunk, Folge No. 10, mit Hanns Banzhaf, Carl-Zeiss-Stiftung
Das Yale-Modell, also das Modell der Kapitalanlage, wie es die Yale-Universität unter ihrem damaligen Vermögenschef David Swensen entwickelte, war auch eine Inspiration für Hannes Banzhaf, dem stellvertretenden Geschäftsführer der in Stuttgart ansässigen Carl-Zeiss-Stiftung. Mit ihm sprachen wir im Stifterfunk über das Hinzunehmen von Private Market-Investments im Stiftungsvermögen und die Ergebnisse, die dies in einem Stiftungsportfolio mit sich bringt. Hannes Banzhaf nennt es treffend ‚die gute Diversifikation‘.

Tuesday Jul 05, 2022
Wann geben Menschen eine große Spende? - Folge #9
Tuesday Jul 05, 2022
Tuesday Jul 05, 2022
Wann geben Menschen eine große Spende?
Stifterfunk, Folge No. 9, mit Matthias Daberstiel, Fundraising Magazin
Für Matthias Daberstiel, den Gründer und Chef des Fundraising Magazins, ist Großspende nicht gleich Großspende, vor allem aber stellt sich die Frage, wann Menschen eigentlich überhaupt eine große Spende geben. Im Stifterfunk sortiert er rund um den Begriff der Großspende mal einige wichtige Details und erörtert, was es im Spendenkontext mit der Leiter des Engagements auf sich hat. Außerdem gibt es für den Fundraisingexperten bei allem eine Wahrheit: Fundraising wird nicht digital, Fundraising ist bereits digital.

Wednesday Jun 01, 2022
Machen. Bevor der Klimawandel aus dem Ruder läuft! - Folge #8
Wednesday Jun 01, 2022
Wednesday Jun 01, 2022
Machen. Bevor der Klimawandel aus dem Ruder läuft!
Stifterfunk, Folge No. 8, mit Matthias Kopp, WWF Deutschland
Die Welt ist mit Dürren, Bränden und dem Sterben der Arten konfrontiert. Damit das nicht aus dem Ruder läuft, muss der Mensch heute etwas tun. Und das schnell, denn es geht um unsere Zukunft. Davon ist Matthias Kopp vom WWF Deutschland überzeugt. Im Gespräch mit dem Stifterfunk erläutert er detailliert den aktuellen Stand der Regulierung rund um die Taxonomie und nimmt Kapitalsammelstellen in die Pflicht. Denn Haltung ist gut, Handeln ist besser. Hier spricht einer, der daran glaubt, dass die Welt den Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen kann – und wird.

Monday Apr 04, 2022
Bürgerstiftung & Digitalisierung - Folge #7
Monday Apr 04, 2022
Monday Apr 04, 2022
Bürgerstiftung & Digitalisierung
Stifterfunk, Folge No. 7, mit Dr. Stefan Nährlich, Stiftung Aktive Bürgerschaft
Wer mit Dr. Stefan Nährlich von der Stiftung Aktive Bürgerschaft über Stiftungen spricht, der merkt zweierlei sofort. Einmal ist hier jemand schwer begeistert von der Stiftungslandschaft und voll motiviert, Bürgerstiftungen auf jede nur erdenkliche Weise zu helfen, zum Anderen ist er tief in den Themen, den täglichen Belangen einer Stiftung „drin“. Wir sprachen im Stifterfunk mit ihm über die Learnings von Stiftungen aus der Corona-Pandemie und auch das, was jetzt auf jeden Fall auf den Tisch eines Stiftungsvorstands gehört.

Monday Jan 17, 2022
Bekanntheit der Stiftung hilft für Folgeprojekte - Folge #6
Monday Jan 17, 2022
Monday Jan 17, 2022
Bekanntheit der Stiftung hilft für Folgeprojekte
Stifterfunk, Folge No. 6, mit Dr. Angelika Heil, Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe lippeimpuls
Unser Podcast Stifterfunk wirft zusammen mit Dr. Angelika Heil, Geschäftsführerin der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe lippeimpuls, einen Blick in die aktuelle Stiftungspraxis.
Ihre Stiftung im aktuellen Umfeld sichtbarer zu machen, treibt sie dabei besonders um.
Wie sie das schafft?
In dem sie sich mit einer Social Media-Plattform ganz besonders vertraut macht!
Um welche Social Media-Plattform es sich handelt, wie groß die Wirkung einer Präsenz dort ist und welche Stellschrauben sie aktuell sonst noch in der täglichen Stiftungsarbeit dreht, verrät sie in der Stifterfunk Folge #6

Friday Oct 29, 2021
Ohne Ressourcen ist alles nichts - Folge #5
Friday Oct 29, 2021
Friday Oct 29, 2021
Ohne Ressourcen ist alles nichts
Stifterfunk, Folge #5, mit Dominik Ruisinger
Stiftungen brauchen, um in der digitalen Welt Fuß zu fassen, neben Ideen für Website, Social Media oder Spendenmarketing vor allem Eines: Ressourcen. Mit Dominik Ruisinger, selbständiger Berater und Coach für Stiftungen zum Thema digitaler Strategie, sprechen wir über eben diese notwendigen Ressourcen. Wie bahnen sich Stiftungen einen Weg in die digitale Welt - und warum tun sich so viele so schwer, ihren Platz in dieser Welt zu finden? Dominik Ruisinger geht im Gespräch mit Stifterfunk noch weiter: Für ihn stellt sich aus Stiftungssicht auch die Frage nach dem Digital Impact, und zwar jetzt und hier und heute!

Friday Oct 01, 2021
Digitalisierung einer Stiftung ist nichts für die Schublade - Folge #4
Friday Oct 01, 2021
Friday Oct 01, 2021
Stifterfunk, # 4, mit Friedemann Schnur
Wir müssen digitaler werden! So oder so ähnlich heißt es derzeit in vielen Stiftungen, wenn in den Gremien darüber diskutiert wird, was künftig in der täglichen Praxis anders werden muss . Mit Friedemann Schnur, geschäftsführender Vorstand der Braunschweigischen Stiftung, sprechen wir im Stifterfunk über die neue Digitalstrategie der Braunschweigischen Stiftung und die dazu notwendigen Schritte. Denn wer neue Wege gehen will, muss erst einmal alte Zöpfe abschneiden. Friedemann Schnur weiß aber auch, dass digitale Welt auch digitale Teilhabe bedeutet!